UNTERSTÜTZEN SIE UNS
JETZT SPENDENFREUNDES- & FÖRDERKREIS
  • PEN-ZENTRUM
    • ÜBER DEN PEN
      • AKTUELLES
      • PEN-CHARTA
      • SATZUNG
      • PEN WELTWEIT
      • REDEN | RESOLUTIONEN
    • PERSONEN
      • GESCHÄFTSSTELLE
      • PRÄSIDIUM
      • MITGLIEDER
      • FREUNDE | FÖRDERER
    • PEN-PREISE
      • Hermann Kesten-Preis
      • Kurt Sigel-Lyrikpreis
    • PRESSE
    • STELLENANGEBOTE
  • WRITERS-IN-EXILE
    • Aktuelles
    • STIPENDIEN
      • Aktuelle Exilautor*innen
      • Ehemalige Exilautor*innen
      • Elsbeth Wolffheim-Stipendium
    • VERANSTALTUNGEN
    • LITERATUR
  • WRITERS-IN-PRISON
    • AKTUELLES
    • Ehrenmitglieder
    • RAPID ACTION NETWORK
  • LITERARISCHES LEBEN
    • AKTUELLES
    • PLATZ FÜR LITERATUR
    • PUBLIKATIONEN
    • PODCAST

CURRENT PROJECT

Free All Words#FreeAllWords: International Text and Translation Fund of the European Writers‘ Council (EWC) gives a voice to authors from Belarus and Ukraine

freeallwords.com

Rolfrafael Schröer (1928-2022)

28. Januar 2022

Wir trauern um unser Mitglied, um das große Multitalent Rolfrafael Schröer, der am 27. Januar in Münster verstorben ist.

Noch kurz vor Kriegsende wurde er als 16jähriger in die Wehrmacht eingezogen und wurde danach von der sowjetischen Besatzungsmacht im Zuchthaus Bautzen inhaftiert, wo er mit Folter in Berührung kam.

Er führte ein ebenso bewegtes wie vielseitiges Berufsleben als Landarbeiter, Straßenbauarbeiter, Erzieher, Schmuckdesigner, Graveur, Pantomime, Tänzer, Kabarettist, Lyriker und Rezitator und zog 1952 in die Bundesrepublik, wo er sich immer stärker der Literaturförderung widmete. 1980 gründete er in Düsseldorf das erste Literaturbüro, einige Jahre später das Künstlerdorf Schöppingen, wo jährlich etwa 30 Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Literatur, Musik und bildende Kunst mit sechsmonatigen Stipendien Arbeitsmöglichkeiten finden. Für seine Verdienste wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter das Bundesverdienstkreuz am Bande.

Vor allem mit seinen Gedichten fand er viel Anklang, er schrieb aber auch dramatische Texte.

Dank seiner munteren Erdverbundenheit war Schröer jedoch alles andere als ein protokollarisch steifer Mensch. Wenn er merkte, dass ein junges Nachwuchstalent vor dem ersten Auftritt mit Lampenfieber kämpfte, kredenzte er schon mal ein Gläschen Grappa.

Lieber Rolfrafael, wir werden dich nicht nur vermissen – Du fehlst uns schon jetzt.

Vorheriger Beitrag
PEN begrüßt EGMR-Urteil über Haftbeschwerde seines Präsidenten Deniz Yücel
Nächster Beitrag
Wolfgang Windhausen (1949-2022)

VERANSTALTUNGEN

Performing Exiles: All that is Musical in Us is Memory

23. Juni - 24. Juni 2023

Berlin

Lyrische Exkursionen

28. Juni 2023

München

Wie schreibt sich Gewalt ins Gedicht?

10. Juni 2023

Berlin

Literatur und Wein aus Sachsen

17. Juni 2023, 18 Uhr

Jotwehde

Lesungen auf der Bundesgartenschau

21.-26. Juni 2023

Mannheim

ALLE VERANSTALTUNGEN
PEN-Zentrum Deutschland e.V.
Fiedlerweg 20
64287 Darmstadt
info@pen-deutschland.de
+49 (0)6151 – 23120
+49 (0)6151 – 293 414
Impressum
Datenschutz
Presse
Mitglieder
Freunde & Förderer
Betrittserklärung
Spenden
Kontakt

© 2023 PEN-Zentrum Deutschland e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.