Der Blumenhallendichter lädt ein: 21. Juni 2023, 15 – 16:30 Uhr BUGA 23, Metropol Region Rhein-Neckar Pavillon Claire Beyer, Michael Landgraf, Marion Tauschwitz 26. Juni 2023, 15 – 16:30 Uhr…
Susanne Fritz, Matthias Politycki, Ingo Schulze und Roswitha Quadflieg lesen aus ihren jüngsten Büchern und machen durch ihre Unterschiedlichkeit deutlich, welch literarische Spannbreite sich im PEN versammelt. Einführung und Moderation…
Die Autorinnen Tanja Kinkel und Regina Scheer stellen ihre Bücher “Schlaf der Vernunft” über die RAF sowie “Bittere Brunnen” über die Kommunistin Hertha Gordon-Walcher vor. Es moderiert PEN-Präsidiumsmitglied Ralph Grüneberger.
„Regionale PEN-Gruppen sind wie Leuchttürme, die das literarische Leben in ganz Deutschland bereichern“, betonte PEN-Generalsekretär Michael Landgraf im Mai 2023 auf der Mitgliederversammlung des PEN in Tübingen. Den Auftakt der…
Im Zentrum des literarischen Abends steht neben Texten u.a. zu Reisezielen in Deutschland, Italien, Irland, Frankreich, den USA, Polen und Ungarn die von Thomas Böhm herausgegebene Sammlung „DA WAR ICH…
“Wehrhafte Poesie, oder: Schreibe so, dass die Nazis dich verbieten würden“, heißt ein Kapitel in Max Czollek erschienenem Essayband Gegenwartsbewältigung (Hanser) von 2020, dessen vielbeachteter Nachfolger Versöhnungstheater (Hanser) kürzlich erschienen…
Der neue Lyrikband “Halb Vogel bin ich, halb Baum” von Umar Abdul Nasser, Autor und ehemaliger Stipendiat im Writers-in-Exile-Programm des deutschen PEN, versammelt Gedichte, die in verschiedenen Städten und zu…
Writers-in-Exile-Stipendiat Barbaros Altug spricht mit Burcu Argat über Berlin in der türkischen Literatur. Gemeinsam blicken sie auf historische Biografien aus Argats neuem Roman „Solange die Zeit stehenbleibt“ und beleuchten die…
Writers-in-Exile-Stipendiatin Volha Hapeyeva aus Belarus ist zu Gast bei Tage des Exils. Am Donnerstag, 15. September, wird sie um 19:30 Uhr im Crespo Studio mit der Germanistikprofessorin und Exilforscherin Prof.…
Das internationale literaturfestival berlin gehört zu den bedeutendsten Literaturveranstaltungen weltweit. In diesem Jahr sind die Writers-in-Exile-Stipendiatinnen Nazli Karabıyıkoğlu und Volha Hapeyeva eingeladen, das Festival mit ihrer Literatur und ihren Erfahrungen zu…
Die preisgekrönte Autorin und Aktivistin Nazli Nazli Karabıyıkoğlu, aktuelle Stipendiatin des Writers-in-Exile-Programms, ist zu Gast beim Literaturfestival Runokuu in Helsinki, Finnland. Dort wird sie am Montag, den 22. August, aus…
Das PEN-Zentrum Deutschland lädt ein zur Vernissage seiner Foto-Lyrik Ausstellung am 1.9. in der PEN-Geschäftsstelle in Darmstadt. Die Ausstellung mit dem Titel „weil ich beschlossen habe, mich nie bezwingen zu…