FÜR DIE FREIHEIT DES WORTES

Gemeinsam für ein weltoffenes Sachsen

Stipendiaten aus dem “Writers in Exile” Programm des deutschen PEN zu Gast an der Universitätsbibliothek Leipzig Seit über 25 Jahren bietet das deutsche PEN Zentrum verfolgten Schriftstellern Schutz und eine zeitweilige Heimat. Das „Writers in Exile“ Programm steht für die Freiheit des Wortes. Studenten der Universität Leipzig stellen gemeinsam mit der Gruppe Leipzig und Astrid Vehstedt im PEN Deutschland zwei…

Lesung mit Stella Gaitano und Najem Wali

Najem Wali „Stadt der Klingen” Moderation: Achim Engelberg In drei Generationen umfassenden Geschichten von zwei verflochteten Familien, einer deutschen und einer irakischen, wird von Pioniergeist und Auswanderung, von Flucht und Wiederkehr in literarisch verdichteten Szenen erzählt. Die gemeinsame Geschichte beginnt Anfang der 1940er Jahre, als während des Zweiten Weltkriegs ein ehemaliger deutscher Diplomat und Offizier der Wehrmacht nach Bagdad kommt. Mit Krimispannung…

Solidarität für Boualem Sansal: Leipziger Kulturszene fordert Freilassung

Am 2. Juli 2025 versammelten sich rund zwanzig Persönlichkeiten aus Literatur, Wissenschaft und Politik im Alten Rathaus Leipzig, um ihre Solidarität mit dem französisch-algerischen Schriftsteller Boualem Sansal auszudrücken. Anlass war das vom Berufungsgericht Algier bestätigte Urteil von fünf Jahren Haft gegen den 80-jährigen Autor. Ihm wird vorgeworfen, in einem Interview die nationale Einheit Algeriens infrage gestellt zu haben. PEN-Vizepräsident Najem…

PEN Deutschland alarmiert über erneute Inhaftierung von Zviad Ratiani

Der georgische Dichter Zviad Ratiani ist wiederholt zum Ziel staatlicher Repression geworden. Sicherheitskräfte nahmen ihn am Abend des 23. Juni während der seit 208 Tagen andauernden Proteste vor dem georgischen Parlament fest und brachten ihn ins Gefängnis. Bereits im November 2024 wurde er im Zuge derselben Demonstrationen verhaftet, schwer misshandelt und erst nach Tagen, infolge internationaler Proteste, freigelassen. Ein neues…

Ladenburger Literaturtage: „Ohne Demokratie keine Basis für Literatur“

Seit 2017 finden in Ladenburg bei Mannheim jährlich Literaturtage statt. In diesem Jahr wurden PEN-Autor Thomas Weiß und PEN-Generalsekretär Michael Landgraf eingeladen, mit einem Podiumsgespräch zur Demokratie die Abschlussveranstaltung zu gestalten. Im Zentrum stand die von Thomas Weiß herausgegebene Anthologie „Gespräch über Bäume. Gedichte zur Demokratie.“ Co-Moderatorin Kristin Wolz, ebenfalls PEN-Mitglied und eine der Initiatorinnen der Ladenburger Literaturtage, erinnerte im…

Lese-Weltrekord geschafft: Über 2.000 Kinder aus 74 Nationen lesen im Merck-Stadion in Darmstadt

 Pressemitteilung, Darmstadt, 26. Juni 2025. Im Rahmen der diesjährigen PEN-Jahrestagung und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Hanno Benz haben am 26. Juni rund 2200 Kinder und 74 Nationen im Darmstädter Merck‑Stadion am Böllenfalltor den offiziellen Weltrekordversuch im gemeinsamen Lesen erfolgreich absolviert. „Mit diesem Weltrekord zeigen wir, dass Lesen über Sprachen und Kulturen hinweg verbindet. In Zeiten, in denen die Freiheit…

Impressionen von der PEN-Jahrestagung 2025 in Darmstadt

Mit der Jahrestagung 2025 hat das PEN-Zentrum Deutschland vom 23. bis 29. Juni ein vielfältiges literarisches und kulturpolitisches Programm nach Darmstadt gebracht. Zahlreiche öffentliche Veranstaltungen mit international renommierten Autoren, darunter auch Stipendiaten des Writers-in-Exile-Programms, boten eindrucksvolle Einblicke in die Lage von bedrohten Schriftstellern weltweit. Besonders große Resonanz erfuhr der gemeinsam mit der Stadt organisierte Leseweltrekordversuch im Merck-Stadion mit über 2.200…

PEN-Jahrestagung 2025: Einsatz für literarische Bildung und Autorenrechte sowie Kontrolle der KI gefordert

Pressemitteilung, Darmstadt, 30. Juni 2025. Der PEN Deutschland zieht eine positive Bilanz mit dem erfolgreichen Abschluss seiner Jahrestagung in Darmstadt, die mit klaren kulturpolitischen Positionierungen endete. Im Zentrum der Beschlüsse stand der Schutz geistigen Eigentums im digitalen Zeitalter. In einer Resolution fordert PEN Deutschland Bundesregierung und Europäische Kommission auf, die Rechte von Autoren, aber auch von Künstlern und Kulturschaffenden ganz…

NEWS ON INSTAGRAM