UNTERSTÜTZEN SIE UNS
JETZT SPENDENFREUNDES- & FÖRDERKREIS
  • PEN-ZENTRUM
    • ÜBER DEN PEN
      • AKTUELLES
      • PEN-CHARTA
      • SATZUNG
      • Geschäftsordnung
      • Wahlordnung
      • Beitragsordnung
      • PEN WELTWEIT
      • REDEN | RESOLUTIONEN
      • PEN-GESCHICHTE
    • PERSONEN
      • GESCHÄFTSSTELLE
      • PRÄSIDIUM
      • MITGLIEDER
      • FREUNDE | FÖRDERER
    • PEN-PREISE
      • Hermann Kesten-Preis
      • Kurt Sigel-Lyrikpreis
    • PRESSE
    • STELLENANGEBOTE
  • WRITERS-IN-EXILE
    • Aktuelles
    • STIPENDIEN
      • AKTUELLE STIPENDIAT*INNEN
      • EHEMALIGE STIPENDIAT*INNEN
      • Elsbeth Wolffheim-Stipendium
    • VERANSTALTUNGEN
    • LITERATUR
  • WRITERS-IN-PRISON
    • AKTUELLES
    • Ehrenmitglieder
    • RAPID ACTION NETWORK
  • LITERARISCHES LEBEN
    • AKTUELLES
    • PLATZ FÜR LITERATUR
    • PUBLIKATIONEN
    • PODCAST

CURRENT PROJECT

Free All Words#FreeAllWords: International Text and Translation Fund of the European Writers‘ Council (EWC) gives a voice to authors from Belarus and Ukraine

freeallwords.com
Schriftsteller Najem Wali Foto: Jürgen Bauer

Schreibunterricht im Irak: Najem Wali als Botschafter des freien Wortes

30. April 2024

Najem Wali, Schriftsteller sowie Vizepräsident und Writers-in-Prison-Beauftragter des deutschen PEN, fördert die kulturelle und sprachliche Verbindung zwischen dem Irak und Deutschland.

Für das Goethe-Institut hat Najem Wali eine Schreibwerkstatt im Irak geleitet, einem Land, das trotz politischer und sozialer Herausforderungen eine reiche und vielfältige literarische Geschichte besitzt. Walis Erfahrungen auf der Buchmesse in Erbil, wo er das gesteigerte Interesse an deutscher Sprache und Literatur hautnah miterlebte, unterstreichen die Notwendigkeit dieser Arbeit.

In der Deutschlandfunk Kultur-Sendung “Lesart” teilte Wali seine Erfahrungen und die inspirierenden Geschichten der Teilnehmer seiner Schreibwerkstatt, die trotz aller Widrigkeiten das Schreiben als Ausdrucksmittel entdecken und nutzen.

Das Interview zum Anhören

Scheduled ical Google outlook WRITERS-IN-PRISON
Vorheriger Beitrag
100 Jahre PEN Deutschland: Jubiläumsmatinee in Kamen
Nächster Beitrag
PEN-Mitgliederversammlung am 2. Mai 2024

VERANSTALTUNGEN

Gemeinsam für ein weltoffenes Sachsen

2. Juli 2025, 14.30 Uhr

Leipzig

Lesung mit Stella Gaitano und Najem Wali

20. Juni 2025, 20 Uhr

Berlin

Literarische Streifzüge mit Michael Landgraf durch ein Jahrhundert PEN Deutschland

10. April 2025, 19 Uhr

Schweinfurt

Vom poetischen Umgang mit „ÜBER-GÄNGEN“ – zwei PEN-Mitglieder im Dialog im DOMFORUM

10. April 2025, 19 Uhr

Köln

PEN-Jahrestagung 2025

23.-29. Juni 2025

Darmstadt

ALLE VERANSTALTUNGEN
PEN-Zentrum Deutschland e.V.
Fiedlerweg 20
64287 Darmstadt
info@pen-deutschland.de
+49 (0)6151 – 23120
+49 (0)6151 – 293 414
Impressum
Datenschutz
Presse
Mitglieder
Freunde & Förderer
Beitrittserklärung
Spenden
Kontakt

© 2023 PEN-Zentrum Deutschland e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.