UNTERSTÜTZEN SIE UNS
JETZT SPENDENFREUNDES- & FÖRDERKREIS
  • PEN-ZENTRUM
    • ÜBER DEN PEN
      • AKTUELLES
      • PEN-CHARTA
      • SATZUNG
      • Geschäftsordnung
      • Wahlordnung
      • PEN WELTWEIT
      • REDEN | RESOLUTIONEN
      • PEN-GESCHICHTE
    • PERSONEN
      • GESCHÄFTSSTELLE
      • PRÄSIDIUM
      • MITGLIEDER
      • FREUNDE | FÖRDERER
    • PEN-PREISE
      • Hermann Kesten-Preis
      • Kurt Sigel-Lyrikpreis
    • PRESSE
    • STELLENANGEBOTE
  • WRITERS-IN-EXILE
    • Aktuelles
    • STIPENDIEN
      • AKTUELLE STIPENDIAT*INNEN
      • EHEMALIGE STIPENDIAT*INNEN
      • Elsbeth Wolffheim-Stipendium
    • VERANSTALTUNGEN
    • LITERATUR
  • WRITERS-IN-PRISON
    • AKTUELLES
    • Ehrenmitglieder
    • RAPID ACTION NETWORK
  • LITERARISCHES LEBEN
    • AKTUELLES
    • PLATZ FÜR LITERATUR
    • PUBLIKATIONEN
    • PODCAST

CURRENT PROJECT

Free All Words#FreeAllWords: International Text and Translation Fund of the European Writers‘ Council (EWC) gives a voice to authors from Belarus and Ukraine

freeallwords.com
Razieh Afhajari Foto: Jörg Oschmann

Bericht zum Auftritt von Razieh Afhajari an der diesjährigen Summerschool Südtirol 2023

4. Oktober 2023

Razieh Aghajaris Auftritt an der Summer School war ein Ereignis und fand schon im Vorfeld reges Interesse in der Presse, im Rundfunk und im Fernsehen.

Zusammen mit einer iranischen Unterstützergruppe, die sich um den in Bozen praktizierenden Arzt Moshen Farsad zusammenfand, gab es am 24. August 2023 eine Podiumsdiskussion, bei der über die Situation des Protestes in Iran gesprochen wurde. Abschluss des Abends waren Gedichte und Lied-Texte, die Razieh Aghajari vorgetragen hat.

Am 25. August trat Razieh Aghajari ein weiteres Mal auf mit Liedern und mit Berichten, die sich auf die Situation der Frauen im Iran bezogen. In einem weiteren Bericht beschrieb sie die Situation der im türkischen Exil lebenden Iranerinnen und Iraner.

Das Publikum der Summerschool war ergriffen und beeindruckt. Mit Razieh Aghajari – und vielen anderen Frauen, Autorinnen und Aktivistinnen aus Afghanistan, Polen, Belarus – bekamen sie besondere Einblicke und Informationen, wie sie mediale Berichte kaum liefern können. Damit hat sich die Kernaufgabe der Summer School mehr als nur erfüllt.

Beim PEN-Zentrum Deutschland  möchte ich mich für die finanzielle Unterstützung herzlich bedanken.

Maxi Obexer, Leiterin der Summer School Südtirol

4.10.23

 

Scheduled ical Google outlook Aktuelles
Vorheriger Beitrag
Freiheit in Briefen. Zwei Autorinnen im Dialog
Nächster Beitrag
In Diktaturen wachsen keine Bäume mehr -Diskussion zum Klimawandel

VERANSTALTUNGEN

Lesung mit Stella Gaitano und Najem Wali

20. Juni 2025, 20 Uhr

Berlin

Literarische Streifzüge mit Michael Landgraf durch ein Jahrhundert PEN Deutschland

10. April 2025, 19 Uhr

Schweinfurt

Vom poetischen Umgang mit „ÜBER-GÄNGEN“ – zwei PEN-Mitglieder im Dialog im DOMFORUM

10. April 2025, 19 Uhr

Köln

PEN-Jahrestagung 2025

23.-29. Juni 2025

Darmstadt

“Das Fehlen von Freiheit reduziert den Menschen auf seinen eigenen Schatten” – Solidaritätsveranstaltung für Boualem Sansal

7. März 2025, 20 Uhr

Berlin

ALLE VERANSTALTUNGEN
PEN-Zentrum Deutschland e.V.
Fiedlerweg 20
64287 Darmstadt
info@pen-deutschland.de
+49 (0)6151 – 23120
+49 (0)6151 – 293 414
Impressum
Datenschutz
Presse
Mitglieder
Freunde & Förderer
Beitrittserklärung
Spenden
Kontakt

© 2023 PEN-Zentrum Deutschland e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.