UNTERSTÜTZEN SIE UNS
JETZT SPENDENFREUNDES- & FÖRDERKREIS
  • PEN-ZENTRUM
    • ÜBER DEN PEN
      • AKTUELLES
      • PEN-CHARTA
      • SATZUNG
      • PEN WELTWEIT
      • REDEN | RESOLUTIONEN
    • PERSONEN
      • GESCHÄFTSSTELLE
      • PRÄSIDIUM
      • MITGLIEDER
      • FREUNDE | FÖRDERER
    • PEN-PREISE
      • Hermann Kesten-Preis
      • Kurt Sigel-Lyrikpreis
    • PRESSE
    • STELLENANGEBOTE
  • WRITERS-IN-EXILE
    • Aktuelles
    • STIPENDIEN
      • AKTUELLE STIPENDIAT*INNEN
      • EHEMALIGE STIPENDIAT*INNEN
      • Elsbeth Wolffheim-Stipendium
    • VERANSTALTUNGEN
    • LITERATUR
  • WRITERS-IN-PRISON
    • AKTUELLES
    • Ehrenmitglieder
    • RAPID ACTION NETWORK
  • LITERARISCHES LEBEN
    • AKTUELLES
    • PLATZ FÜR LITERATUR
    • PUBLIKATIONEN
    • PODCAST

CURRENT PROJECT

Free All Words#FreeAllWords: International Text and Translation Fund of the European Writers‘ Council (EWC) gives a voice to authors from Belarus and Ukraine

freeallwords.com

BELARUS: Bewegung im Fall Mazkewitsch

18. Februar 2022

Nach Informationen von PEN International scheint seitens der belarusischen Behörden nun Bewegung in den Fall rund um Wladimir Mazkewitsch (Uladzimir Mackievič) zu kommen.

Foto: Andrei Schutt, Wiki Commons

Nachdem er in seiner Zelle bewusstlos zusammengebrochen und ärztlich notversorgt worden war, wurde ihm zu verstehen gegeben, dass sein Verfahren nun tatsächlich in die Wege geleitet werden könnte. Mazkewitsch hat daraufhin seinen Hungerstreik beendet.

Wir haben Grund zur Annahme, dass zumindest dieser Schritt der belarusischen Behörden auch mit der internationalen Bekanntheit seines Falles zu tun hat und bedanken uns bei allen, die ihm oder den Behörden seines Landes Nachrichten geschickt und ihn unterstützt haben.

Wir fordern weiterhin seine bedingungslose und sofortige Freilassung, zumal bis dato mangels Gerichtsverfahrens keine Anklage gegen ihn  erhoben worden ist.

Vorheriger Beitrag
Stevan Tontić (1946-2022)
Nächster Beitrag
Peter Merseburger (1928-2022)

VERANSTALTUNGEN

75. Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

10. Dezember 2023

Frankfurt

Stella Gaitano im Erich-Kästner Haus

7. Dezember

Dresden

Kesten-Preis an Joan Manuel Serrat

15. November

Darmstadt

Lesung im Erich-Kästner Haus

9. November

Dresden

Poesie und Freiheit

30. November

München

ALLE VERANSTALTUNGEN
PEN-Zentrum Deutschland e.V.
Fiedlerweg 20
64287 Darmstadt
info@pen-deutschland.de
+49 (0)6151 – 23120
+49 (0)6151 – 293 414
Impressum
Datenschutz
Presse
Mitglieder
Freunde & Förderer
Betrittserklärung
Spenden
Kontakt

© 2023 PEN-Zentrum Deutschland e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.