UNTERSTÜTZEN SIE UNS
JETZT SPENDENFREUNDES- & FÖRDERKREIS
  • PEN-ZENTRUM
    • ÜBER DEN PEN
      • AKTUELLES
      • PEN-CHARTA
      • SATZUNG
      • Geschäftsordnung
      • Wahlordnung
      • PEN WELTWEIT
      • REDEN | RESOLUTIONEN
      • PEN-GESCHICHTE
    • PERSONEN
      • GESCHÄFTSSTELLE
      • PRÄSIDIUM
      • MITGLIEDER
      • FREUNDE | FÖRDERER
    • PEN-PREISE
      • Hermann Kesten-Preis
      • Kurt Sigel-Lyrikpreis
    • PRESSE
    • STELLENANGEBOTE
  • WRITERS-IN-EXILE
    • Aktuelles
    • STIPENDIEN
      • AKTUELLE STIPENDIAT*INNEN
      • EHEMALIGE STIPENDIAT*INNEN
      • Elsbeth Wolffheim-Stipendium
    • VERANSTALTUNGEN
    • LITERATUR
  • WRITERS-IN-PRISON
    • AKTUELLES
    • Ehrenmitglieder
    • RAPID ACTION NETWORK
  • LITERARISCHES LEBEN
    • AKTUELLES
    • PLATZ FÜR LITERATUR
    • PUBLIKATIONEN
    • PODCAST

CURRENT PROJECT

Free All Words#FreeAllWords: International Text and Translation Fund of the European Writers‘ Council (EWC) gives a voice to authors from Belarus and Ukraine

freeallwords.com

„ … die Liebe nicht vergessen“ – Lyrik-Lesung

3. April 2023
Gohliser Schlösschen
Foto: Helga Schulze-Brinkop (2010)Lyrik-Lesung im Gohliser Schlösschen in Leipzig 29.04.2023

Lyrik-Lesung im Gohliser Schlösschen, Menckestraße 23, 04155 Leipzig am Sonnabend, dem 29.4.23, 19.00 – 21.00 Uhr

Sechs Lyrikerinnen und Lyriker aus Deutschlands Norden, Süden, Osten und Westen widmen sich der Liebe, der Liebe zur Sprache und zum Leben, zu alldem, das in seiner Existenz jeden Tag stärker bedroht ist.

Mit Ulrich Beck, Ralph Grüneberger, Adel Karasholi, Angela Krauß, Dagmar Leupold, Wolfgang Schiffer
Musik: Die Lyrischen Saiten
Moderation: Ralph Grüneberger

Eine Gemeinschaftsveranstaltung des PEN-Zentrums Deutschland und der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik

 

Ulrich Beck, geboren in München, lebt in Bremen. Eines der Gründungsmitgliedern der „Initiative Junger Autoren (IJA)“, arbeitet beratend an verschiedenen Literaturprojekten (u.a. Space Poetry). Seit mehr als 30 Jahren tätig in der Industrie mit verschiedenen Leitungsaufgaben und Mandaten, sowie in Verbänden. Veröffentlicht in Anthologien, Zeitschriften und Blogs. Einzeltitel „gleitzeit“ (1986) und „komm und geh zeiten“ (2018). Mitglied bei der GZL und im virtuellen Literaturhaus Bremen.

Ralph Grüneberger, geboren in Leipzig, lebt dort. Studium am Institut für Literatur. Er schreibt Prosa, Lyrik, Essay. Jüngst erschien der Roman „Lisa, siebzehn, alleinerzogen“ im Gmeiner Verlag.

Adel Karasholi, in Damaskus geboren, lebt in Leipzig. Studium am Institut für Literatur. Lyriker und Übersetzer. Jüngste Veröffentlichung Trotz, Gedichte mit Grafik von Karl-Georg Hirsch.

Angela Krauß, in Chemnitz geboren, lebt in Leipzig. Studium am Institut für Literatur. Sie schreibt Prosa, Lyrik, Essay. Ihr Werk wurde vielfach ausgezeichnet. Ihr jüngster Band: Der Strom, Suhrkamp 2019.

Dagmar Leupold, geboren in Niederlahnstein, lebt in München, schriebt Prosa und Lyrik. Jüngst erschien der Roman Dagegen die Elefanten!, Jung und Jung, war für den Deutschen Buchpreis 2022 nominiert.

Wolfgang Schiffer, geboren in Nettetal/Niederrhein, lebt in Köln und Prag. Er arbeitet als Übersetzer aus dem Isländischen sowie als Herausgeber und schreibt Prosa und Lyrik. Zuletzt erschien sein Gedichtband „Dass die Erde einen Buckel werfe“ (ELIF Verlag 2022).

Die Lyrischen Saiten aus Leipzig: Juliane Rotter (Cello), Marco Runge (Gitarre) und Steffen Herrmann (Perkussion) spielen Eigenkompositionen.

Beginn: 29.04.2023 – 19.00 Uhr
Ende: 21 Uhr
Veranstaltungsort: Gohliser Schlösschen, Menckestraße 23, 04155 Leipzig

Scheduled ical Google outlook Aktuelles PEN PRESSE Veranstaltungen
Vorheriger Beitrag
„Wir haben Wölfe gehört“ – Rechtsruck und Fluchtbewegung
Nächster Beitrag
Der deutsche PEN auf der Leipziger Buchmesse 2023

VERANSTALTUNGEN

Lesung mit Stella Gaitano und Najem Wali

20. Juni 2025, 20 Uhr

Berlin

Literarische Streifzüge mit Michael Landgraf durch ein Jahrhundert PEN Deutschland

10. April 2025, 19 Uhr

Schweinfurt

Vom poetischen Umgang mit „ÜBER-GÄNGEN“ – zwei PEN-Mitglieder im Dialog im DOMFORUM

10. April 2025, 19 Uhr

Köln

PEN-Jahrestagung 2025

23.-29. Juni 2025

Darmstadt

“Das Fehlen von Freiheit reduziert den Menschen auf seinen eigenen Schatten” – Solidaritätsveranstaltung für Boualem Sansal

7. März 2025, 20 Uhr

Berlin

ALLE VERANSTALTUNGEN
PEN-Zentrum Deutschland e.V.
Fiedlerweg 20
64287 Darmstadt
info@pen-deutschland.de
+49 (0)6151 – 23120
+49 (0)6151 – 293 414
Impressum
Datenschutz
Presse
Mitglieder
Freunde & Förderer
Beitrittserklärung
Spenden
Kontakt

© 2023 PEN-Zentrum Deutschland e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.