UNTERSTÜTZEN SIE UNS
JETZT SPENDENFREUNDES- & FÖRDERKREIS
  • PEN-ZENTRUM
    • ÜBER DEN PEN
      • AKTUELLES
      • PEN-CHARTA
      • SATZUNG
      • PEN WELTWEIT
      • REDEN | RESOLUTIONEN
    • PERSONEN
      • GESCHÄFTSSTELLE
      • PRÄSIDIUM
      • MITGLIEDER
      • FREUNDE | FÖRDERER
    • PEN-PREISE
      • Hermann Kesten-Preis
      • Kurt Sigel-Lyrikpreis
    • PRESSE
    • STELLENANGEBOTE
  • WRITERS-IN-EXILE
    • Aktuelles
    • STIPENDIEN
      • AKTUELLE STIPENDIAT*INNEN
      • EHEMALIGE STIPENDIAT*INNEN
      • Elsbeth Wolffheim-Stipendium
    • VERANSTALTUNGEN
    • LITERATUR
  • WRITERS-IN-PRISON
    • AKTUELLES
    • Ehrenmitglieder
    • RAPID ACTION NETWORK
  • LITERARISCHES LEBEN
    • AKTUELLES
    • PLATZ FÜR LITERATUR
    • PUBLIKATIONEN
    • PODCAST

CURRENT PROJECT

Free All Words#FreeAllWords: International Text and Translation Fund of the European Writers‘ Council (EWC) gives a voice to authors from Belarus and Ukraine

freeallwords.com

Lesungen auf der Bundesgartenschau

1. Juni 2023

Der Blumenhallendichter lädt ein:

21. Juni 2023, 15 – 16:30 Uhr
BUGA 23, Metropol Region Rhein-Neckar Pavillon
Claire Beyer, Michael Landgraf, Marion Tauschwitz

26. Juni 2023, 15 – 16:30 Uhr
BUGA 23, Metropol Region Rhein-Neckar Pavillon
Gilbert Fels, Hasan Özdemir

Claire Beyer
*Oberallgäu, 1947. Lebt im Landkreis Ludwigsburg/Markgröningen. Freie Autorin (Prosa, Lyrik, Essays, Kolumnen, Libretti). Ihre Romane erscheinen bei der Frankfurter Verlagsanstalt.

Gilbert Fels
*Stuttgart, 1956. Studium der Geschichte und Analytischen Philosophie in Mannheim. Autor literarischer Texte, Prosa und Lyrik. Für seine Arbeit an Der Gebrauch von Gärten erhielt er ein Stipendium des Landes Baden-Württemberg.

Michael Landgraf
*Ludwigshafen, 1961. Autor, ev. Theologe, Kommunalpolitiker. Studienleiter in der Lehrer*innenfortbildung; Direktor des Pfälzischen Bibelmuseums in Neustadt an der Weinstraße. Dortiger Kulturbotschafter und -preisträger. PEN-Generalsekretär.

Marion Tauschwitz
*1953. Studium der Germanistik und Anglistik, lebt als Autorin in Heidelberg. Sie war engste Vertraute und Mitarbeiterin der Lyrikerin Hilde Domin. Ihre Biographie Hilde Domin. Dass ich sein kann, wie ich bin fand große Beachtung.

Hasan Özdemir
*1963. Deutschsprachiger Lyriker, Erzähler und Dramatiker türkischer Abstammung, lebt seit 1979 in Ludwigshafen a.Rh. und in Freinsheim. Umfangreiches literarisches Schaffen. Er ist seit 2010 der Initiator der „Literarischen Lese Freinsheim“.
Moderationen: José F.A. Oliver

Eintrittspreise siehe: www.buga23.de

from 21. Juni 2023, 15:00 to 26. Juni 2023, 16:30
Scheduled ical Google outlook LITERARISCHES LEBEN
Vorheriger Beitrag
LANGE NACHT mit vier Autoren des PEN-Zentrums Deutschland
Nächster Beitrag
Literatur und Wein aus Sachsen

VERANSTALTUNGEN

Jiyar Jahan Fard und Anise Jafarimehr (links) und Mubeen Khishany (rechts). Bilder: Max Gödecke

Wege in die Freiheit

25. Oktober

München

Ich war fremd und ihr habt mich beherbergt

15. Oktober

Kamen

Wenn Hoffnung dein Zuhause ist

28. September

Kamen

Lange Nacht des Exils

8. September

Berlin

Iran & Afghanistan. Poets in Berlin – Eine Lesung im Deutschen und Persischen

5. August 2023, 19 Uhr

Berlin

ALLE VERANSTALTUNGEN
PEN-Zentrum Deutschland e.V.
Fiedlerweg 20
64287 Darmstadt
info@pen-deutschland.de
+49 (0)6151 – 23120
+49 (0)6151 – 293 414
Impressum
Datenschutz
Presse
Mitglieder
Freunde & Förderer
Betrittserklärung
Spenden
Kontakt

© 2023 PEN-Zentrum Deutschland e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.