Der neue Lyrikband “Halb Vogel bin ich, halb Baum” (Schiler & Mücke Verlag) von Umar Abdul Nasser, Autor und ehemaliger Stipendiat im Writers-in-Exile-Programm des deutschen PEN, versammelt Gedichte, die in verschiedenen Städten und zu verschiendenen Zeiten entstanden sind; in Mossul, in Bagdad, Wrocław, Weimar und Berlin, unter widersprüchlichen Umständen. Einmal unter der Bedingung des Krieges und der Bombardierung, unter der Belagerung und Kontrolle des IS, und dann in Zeiten des Friedens und der Freiheit. So bewegen sich die Gedichte zwischen den Gefühlen von Freude und Traurigkeit, zwischen Liebe und Wut, Hoffnung und Rückschlägen.
Der irakische Dichter und Filmemacher Umar Abdul Nasser lebte mehr als zwei Jahre lang im Versteck vor dem IS, bevor er es schaffte, das Land für einen Stipendien-Aufenthalt bei ICORN in Breslau im Jahr 2016 zu verlassen. Die Arbeit von Umar wurde vom IS als unvereinbar mit dem islamischen Recht angesehen. Seine Gedichte reflektieren die Themen Frieden und Freiheit. Von Juli 2019 bis Juni 2022 war Abdul Nasser Stipendiat des PEN-Programms „Writers in Exile“.
- Schiler & Mücke Verlag
- Übersetzung: Kerstin Wilsch und Leila Chammaa
- Sprache: Deutsch, Arabisch
- 1. Auflage (2022)
- Klappenbroschüre, Seiten 162
- ISBN 9783899304527
- Verfügbarkeit: sofort lieferbar
- 22.00 €
Gefördert von