UNTERSTÜTZEN SIE UNS
JETZT SPENDENFREUNDES- & FÖRDERKREIS
  • PEN-ZENTRUM
    • ÜBER DEN PEN
      • AKTUELLES
      • PEN-CHARTA
      • SATZUNG
      • Geschäftsordnung
      • Wahlordnung
      • Beitragsordnung
      • PEN WELTWEIT
      • REDEN | RESOLUTIONEN
      • PEN-GESCHICHTE
    • PERSONEN
      • GESCHÄFTSSTELLE
      • PRÄSIDIUM
      • MITGLIEDER
      • FREUNDE | FÖRDERER
    • PEN-PREISE
      • Hermann Kesten-Preis
      • Kurt Sigel-Lyrikpreis
    • PRESSE
    • STELLENANGEBOTE
  • WRITERS-IN-EXILE
    • Aktuelles
    • STIPENDIEN
      • AKTUELLE STIPENDIAT*INNEN
      • EHEMALIGE STIPENDIAT*INNEN
      • Elsbeth Wolffheim-Stipendium
    • VERANSTALTUNGEN
    • LITERATUR
  • WRITERS-IN-PRISON
    • AKTUELLES
    • Ehrenmitglieder
    • RAPID ACTION NETWORK
  • LITERARISCHES LEBEN
    • AKTUELLES
    • PLATZ FÜR LITERATUR
    • PUBLIKATIONEN
    • PODCAST

CURRENT PROJECT

Free All Words#FreeAllWords: International Text and Translation Fund of the European Writers‘ Council (EWC) gives a voice to authors from Belarus and Ukraine

freeallwords.com

Belarus: Postkartenaktion für Ales Bialiatski

4. Juni 2024

Menschenrechtler im Gefängnis

Ales Bialiatski, Gründer der renommierten Menschenrechtsorganisation Viasna und Träger des Friedensnobelpreises, wurde im März 2023 von den belarussischen Behörden zu einer zehnjährigen Haftstrafe verurteilt. Das Verbrechen? Sein unermüdliches Engagement für die Menschenrechte und den Schutz der Grundfreiheiten in Belarus.

Ein Symbol des Widerstands

Bialiatski steht stellvertretend für den Kampf gegen die Unterdrückung in einem Land, in dem die Meinungs-, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit massiv eingeschränkt sind. Die gegen ihn erhobenen Anklagen – Steuerschmuggel und Finanzierung öffentlicher Unruhen – sind offensichtlich konstruiert und zeugen von der brutalen Vorgehensweise der belarussischen Regierung gegen ihre Kritiker.

Eine Krise, die uns alle betrifft

Seit 2020 hat sich die Situation in Belarus weiter verschärft. Die Verfolgung unabhängiger Medien, Menschenrechtsorganisationen und kultureller Einrichtungen hat ein alarmierendes Ausmaß erreicht. Bialiatski und Viasna wurden zu Zielscheiben dieser repressiven Kampagne, ein Beweis dafür, dass niemand sicher ist.

Ihre Unterstützung ist gefragt

Trotz internationaler Anerkennung, einschließlich des Friedensnobelpreises, bleibt Bialiatski hinter Gittern. Er ist nur eines von zahlreichen Opfern der Unterdrückung in Belarus. Doch Sie können helfen! Ein einfacher Brief kann ein mächtiges Zeichen der Solidarität und des Widerstands sein.

So können Sie helfen:

Senden Sie Solidaritätsbriefe an Ales Bialiatski. Solche Gesten der Unterstützung sind ein lebenswichtiges Zeichen der Hoffnung für diejenigen, die unter Unterdrückung leiden.  Schreiben Sie bevorzugt auf Russisch (siehe Link zum Text):

Ales Bialiatski (Аляксандру Віктаравічу Бяляцкаму)
SIZO-1, vulica Valadarskaha 2
220030, Minsk, Belarus

Jeder Brief zählt. Zeigen Sie, dass die Welt hinsieht und dass Freiheit und Gerechtigkeit universelle Werte sind, die wir alle verteidigen müssen. Stehen Sie mit Ales Bialiatski und den vielen anderen, die für unsere gemeinsamen Werte kämpfen, auf.

Sie können dafür auch unsere Solidaritätspostkarten verwenden, hier downloaden und ausdrucken.

Scheduled ical Google outlook Aktuelles WRITERS-IN-PRISON
Vorheriger Beitrag
Deutscher PEN tagt in Hamburg (17.-23.6.)
Nächster Beitrag
Verhaftung des iranischen Lektors und Übersetzers Hossein Shanbehzadeh: Deutscher PEN fordert sofortige Freilassung

VERANSTALTUNGEN

Gemeinsam für ein weltoffenes Sachsen

2. Juli 2025, 14.30 Uhr

Leipzig

Lesung mit Stella Gaitano und Najem Wali

20. Juni 2025, 20 Uhr

Berlin

Literarische Streifzüge mit Michael Landgraf durch ein Jahrhundert PEN Deutschland

10. April 2025, 19 Uhr

Schweinfurt

Vom poetischen Umgang mit „ÜBER-GÄNGEN“ – zwei PEN-Mitglieder im Dialog im DOMFORUM

10. April 2025, 19 Uhr

Köln

PEN-Jahrestagung 2025

23.-29. Juni 2025

Darmstadt

ALLE VERANSTALTUNGEN
PEN-Zentrum Deutschland e.V.
Fiedlerweg 20
64287 Darmstadt
info@pen-deutschland.de
+49 (0)6151 – 23120
+49 (0)6151 – 293 414
Impressum
Datenschutz
Presse
Mitglieder
Freunde & Förderer
Beitrittserklärung
Spenden
Kontakt

© 2023 PEN-Zentrum Deutschland e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.