WRITERS-IN-PRISON | AKTUELLES

115 Übergriffe auf Autorinnen und Autoren

Das deutsche PEN-Zentrum hat die Case List des PEN International, seiner internationalen Dachorganisation, für das letzte Jahr veröffentlicht. Die Statistik dokumentiert 115 Fälle von Autorinnen und Autoren, die weltweit Schikanen,…

Aktionstag zum Welttag der politischen Gefangenen

Initiiert und organisiert von Mitgliedern des deutschen PEN-Zentrums fanden am 17. März 2023, dem Vorabend des Welttages der politischen Gefangenen, Lesungen in Köln, Leipzig, Mannheim und München statt. Eigene Texte…

Aktionstag für die Freiheit politischer Gefangener

Initiiert und organisiert von Mitgliedern des deutschen PEN-Zentrums finden am 17. März 2023, dem Vorabend des Welttages der politischen Gefangenen, Lesungen in Köln, Leipzig, Mannheim und München statt. Eigene Texte…

WRITERS-IN-PRISON

58 der insgesamt 140 PEN-Zentren wirken aktiv im Writers-in-Prison-Committee mit. Das Committee veröffentlicht jedes Jahr auf Grundlage von Presseberichten und eigenen Recherchen einen Überblick (Caselist) über weltweit verfolgte und bedrohte…

Gerechtigkeit für Assange

]Mahnwachen des deutschen PEN-Zentrums in Berlin, Düsseldorf und München fordern die Freilassung von Julian Assange und protestieren gegen seine Auslieferung an die USA.

Mahnwache/ Dialog zu Julian Assange

FREE Assange – Keine Auslieferung! Am Vorabend des Tages der Menschenrechte am 10. Dezember veranstaltet das PEN-Zentrum Deutschland drei Mahnwachen für Julian Assange

Der PEN Deutschland auf der Frankfurter Buchmesse (19.-23.10.)

Zentrales Thema im Messegeschehen bleibt für die Schriftstellervereinigung die Freiheit des Wortes und die in vielen Ländern prekäre Situation von Schriftstellerinnen und Schriftstellern, etwa in Afghanistan. Stipendiatinnen und Stipendiaten aus…

Das deutsche PEN-Zentrum gratuliert zum Friedensnobelpreis

PEN Deutschland gratuliert dem belarussischen Politiker und Anwalt Ales Bjaljatzki, der ukrainische Organisation „Center for Civil Liberties“ und „Memorial“ in Russland zum Friedensnobelpreis. Schon 2008 hatten der deutsche PEN und…

Urteil gegen Tsitsi Dangarembga

Harare: Tsitsi Dangarembga zu 70 000 ZWL$ und 6 Monaten Bewährung verurteilt “Wir stehen zu Tsitsi Dangarembga und Julie Barnes und fordern die Justiz in Simbabwe dringend dazu auf, geltendes…

Urteil gegen Tsitsi Dangarembga

Harare: Tsitsi Dangarembga zu 70 000 ZWL$ und 6 Monaten Bewährung verurteilt “Wir stehen zu Tsitsi Dangarembga und Julie Barnes und fordern die Justiz in Simbabwe dringend dazu auf, geltendes…

Brennpunkt Türkei: Freilassung gefordert

PEN-Zentrum Deutschland und PEN International fordern Aufhebung der Urteile gegen die kurdisch-türkischen Autoren Selahattin Demirtaş, Nedim Türfent und Gulgeş Deryaspî.

Brennpunkt Türkei: Freilassung gefordert

PEN-Zentrum Deutschland und PEN International fordern Aufhebung der Urteile gegen die kurdisch-türkischen Autoren Selahattin Demirtaş, Nedim Türfent und Gulgeş Deryaspî.

Zur Situation im Iran

Der deutsche PEN protestiert gegen das aktuelle Vorgehen der Regierung Irans gegen Minderheiten, insbesondere die kurdische Bevölkerung

Zur Situation im Iran

Der deutsche PEN protestiert gegen das aktuelle Vorgehen der Regierung Irans gegen Minderheiten, insbesondere die kurdische Bevölkerung

Kesten-Preis 2022 an Meena Kandasamy

Pressemitteilung, Darmstadt/Wiesbaden, 19. September 2022. Die Auszeichnung des PEN-Zentrums Deutschland, gestiftet vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, geht in diesem Jahr an die streitbare Dichterin Meena Kandasamy aus Indien.…

Kesten-Preis 2022 an Meena Kandasamy

Pressemitteilung, Darmstadt/Wiesbaden, 19. September 2022. Die Auszeichnung des PEN-Zentrums Deutschland, gestiftet vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, geht in diesem Jahr an die streitbare Dichterin Meena Kandasamy aus Indien.…